Diese Asana gibt dir mehr Selbstvertrauen

Yoga ist ein hervorragender Weg zur Stärkung des Selbstwertgefühls.

Jede Yogapraxis hilft dir dabei die Selbstliebe mehr und mehr zu verinnerlichen.

Man wächst täglich an seinen Asanas. Das hilft, Grenzen auszutesten und neue Dinge auszuprobieren. Mutig zu sein.

Besonders der Krieger I und II stärkt dein Selbstbewusstsein.

Der Krieger oder auch Held genannt, steht für Durchhaltevermögen, Durchsetzungsvermögen, Stärke und Disziplin.

Er stärkt unsere Willenskraft und gibt ein Gefühl von Kraft, Klarheit und Hingabe.

IMG_6898

Der Krieger 1, Virabhdrasana I (hier im Bild mit gehobener Ferse)

 

Krieger2

Der Krieger II, Virabhdrasana II

 

Der Krieger hat darüber hinaus noch eine ganze Reihe positiver körperlicher Wirkungen. Er kräftigt die Füße, die Beine und fördert die Standfestigkeit. Er stärkt und dehnt unsere Schultern, Hüften und die gesamte Wirbelsäule, unterstützt die Verdauung, lindert Rückenschmerzen, erweitert das Atemvolumen und vermindert Asthma.

Achte bei der Ausrichtung beider Krieger (I und II) bitte unbedingt auf folgende Punkte:

  • Das vordere Knie ist direkt über dem Sprunggelenk und mogelt sich nicht nach innen oder außen. Auf keinen Fall weiter vorne als der Knöchel.
  • Das vordere Bein ist im rechten Winkel
  • Die Schultern sind entspannt
  • Aktiviere die Körpermitte
  • Die Außenkante des hinteren Fußes ist geerdet (oder in der Variante von Krieger I die Ferse gehoben, dann High Lunge wie oben im Bild).
  • Der Oberkörper befindet sich gerade über dem Becken
  • Der Blick geht nach vorne (im Krieger I kann auch nach oben)
  • Das hintere Bein ist ebenfalls aktiviert
  • Die Füße stehen hüftbreit oder Ferse hinter Ferse (Krieger I)
  • Der vordere Fuß ist mittig zum hinteren Fußspann oder Ferse hinter Ferse (Krieger II)
  • Hüfte und Schultern sind im Krieger I gelevelt nach vorne

 

Weitere tolle Asanas um das Selbstvertrauen zu stärken sind alle die das zweite Sacral Chakra und das dritte Solar Plexus Chakra (Swadhisthana und Manipura Chakra) harmonisieren.

Das sind alle Hüftöffner und Übungen zur Stärkung unserer Mitte. Also zum Beispiel der Schmetterling, das Boot und auch die Bretthaltung.

Yogis sind mutige Krieger mit einem klaren Geist auch in unangenehmen Situationen.

Passend zum Thema siehe auch mein Beitrag Selbstbewusstsein ist besser als jede Diät

Aus dem Buch „Das große Yoga Buch“ von Anna Trökes

Der Weg des Yoga ist der Weg des Helden. Der Held bricht auf um seine innere Ordnung und sein wahres Wesen zu finden. Er muss sich auf seinem Weg mit vielen Widerständen auseinandersetzen, aber er gibt nie auf. Dafür braucht er Mut, Vertrauen und Kraft – die er durch den Yoga gewinnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s